Spenden

Hier können Sie die Arbeit der Stiftung mit einer Spende über PayPal ganz einfach unterstützen.

7. Hannoverscher Stiftungslauf

Zusammen mit der Linden-Linden-Stiftung veranstalten wir in diesem Jahr wieder den beliebten Sponsorenlauf rund um den Märchensee.

Save the Date: 07. Oktober 2023, 9:00 – 13:00 Uhr

Was für ein schöner Lauftag!!

Beim 6. Hannoverschen Stiftungslauf am 08.10.2022 sind 54 Teilnehmende insgesamt 578 Runden um den Märchensee im Sahlkamp gelaufen. Das heißt knapp 700 Kilometer für die gute Sache. Hier ein paar Eindrücke vom Lauftag:

6. Hannoverscher Stiftungs-Lauf am 08.10.2022


Die Stiftungsaktiven der Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide sind begeistert:
Ursula Schroers, Vorstandvorsitzende, Harry Grunenberg, stellv. Vorsitzender des Stiftungsrates, Angelika Schoenheit, Stiftungsrat, Wilm Janssen, Vorsitzender des Stiftungsrates, Martina Raab, Stiftungsvorstand

Schon zum sechsten Mal geht es ab auf die Strecke rund um dem Märchensee im Sahlkamp. Der Lauf findet am Samstag, 8.10.2022, von 10 Uhr bis 13 Uhr auf dem 1,2 Kilometer langen Weg rund um den See statt. Veranstalter sind die Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide und die Linden-Limmer-Stiftung.

„Das Besondere ist die familiäre Atmosphäre des Laufs, der Spaß an der Bewegung und natürlich auch die gute Sache“ freut sich Wilm Janssen, Vorsitzender des Stiftungsrates der Sahlkamp-Vahrenheide-Stiftung. Laufen, walken, spazieren, mit dem Roller fahren - alles ist möglich. Und jede Runde zählt – die Aktiven können sich Laufpatenschaften suchen, mit deren Hilfe jede gelaufene Runde mit einer Spende für die beiden Stiftungen unterstützt wird.

„Natürlich freuen wir uns riesig, dass wir wieder Sponsoren gewinnen konnten, die uns vorab schon größere Spendenbeträge zugesagt haben und mit tatkräftiger Hilfe dabei sind.“, Barbara Mann, Vorstand der Linden-Limmer-Stiftung. Mit dabei sind die hanova, die VGH, Dinyx, die Johanniter, das Hotel Auszeit und die VASA Wohnungsgenossenschaft Sahlkamp/ Vahrenheide eG. Heinz-Werner Seider, VASA. „Wir beteiligen uns gern, denn die Spenden kommen direkt den Einrichtungen und damit den Menschen in den beiden Stadtteilen zugute.“

Die Anmeldung erfolgt über www.stadtteilstiftung.de oder direkt am Lauftag.

Informationen zu den beiden Stiftungen:

Die 2004 gegründete Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide ist Deutschlands erste Stadtteilstiftung. Sie fördert ausschließlich Projekte in den hannoverschen Stadtteilen Sahlkamp und Vahrenheide. Erziehung, Bildung und Soziales – das sind die Bereiche, in die die Stadtteilstiftung Zinserlöse aus dem Stiftungskapital und auch Spenden gibt, um Initiativen und Einrichtungen für Kinder, Familien und ältere Menschen zu unterstützen.

Um das Zusammenleben und den Zusammenhalt im Stadtbezirk zu verbessern, fördert die 2007 gegründete LindenLimmerStiftung Projekte in den Stadtteilen Linden-Nord, Linden-Mitte, Linden-Süd und Limmer. Nachbarschaftliches Engagement und die Bereiche Erziehung, Bildung und Soziales stehen dabei im Vordergrund. Als Stadtteilstiftung fördert sie satzungsgemäß nur Aktionen und Projekte im Stadtbezirk Linden-Limmer.

Die Stiftungsaktiven machen die erste Proberunde um den Märchensee: Harry Grunenberg, Jürgen Müller, Wilm Janssen, Angelika Schoenheit, Martina Raab (v.li nach re). (Foto U. Schroers)

 

Auf los geht´s los – 6. Hannoverscher Stiftungs-Lauf bewegt

Pressemitteilung Thema: 6. Hannoverscher Stiftungs-Lauf am 08. Oktober 2022

LindenLimmerStiftung und Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide machen mobil

„Ab sofort ist die Online-Anmeldung für den 6. Hannoverschen Stiftungslauf möglich. Unter www.stadtteilstiftung.de geht das ganz schnell und einfach“ freut sich Jürgen Müller, Vorstandsvorsitzender der Linden-Limmer-Stiftung. Der Lauf findet am Samstag, 8.10.2022, von 10 Uhr bis 13 Uhr auf einem 1,2 Kilometer langen Weg rund um den Märchensee in Hannover-Sahlkamp statt. Veranstalter sind die Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide und die Linden-Limmer-Stiftung.

„Wir freuen uns auf Laufbegeisterte, die ihren Sport lieben und gleichzeitig die gute Sache unterstützen wollen. Laufen, walken, spazieren, mit dem Roller fahren - alles ist möglich. Und für gute Stimmung und Kids-Betreuung auf dem Stadtteilbauernhof wird auch gesorgt“ ergänzt Wilm Janssen, Vorsitzender des Stiftungsrates. Die Startgebühr von zehn Euro kommt in voller Höhe der Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide und der LindenLimmerStiftung zugute. Aber es ist noch mehr drin: Die Aktiven können sich Laufpatenschaften suchen, mit deren Hilfe jede gelaufene Runde mit einem Spendenbetrag zugunsten der beiden Stiftungen unterstützt wird. Die Anmeldung erfolgt über www.stadtteilstiftung.de oder direkt am Lauftag.

Harry Grunenberg, ebenfalls Mitglied des Stiftungsrates: „Mit dem 6. Hannoverschen Stiftungs-Lauf können wir jetzt schon auf eine kleine Tradition zurückblicken. Alle Teilnehmenden freuen sich immer über die besonders familiäre Atmosphäre am Märchensee.“

Informationen zu den beiden Stiftungen:

Die 2004 gegründete Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide ist Deutschlands erste Stadtteilstiftung. Sie fördert ausschließlich Projekte in den hannoverschen Stadtteilen Sahlkamp und Vahrenheide. Erziehung, Bildung und Soziales – das sind die Bereiche, in die die Stadtteilstiftung Zinserlöse aus dem Stiftungskapital und auch Spenden gibt, um Initiativen und Einrichtungen für Kinder, Familien und ältere Menschen zu unterstützen.

Um das Zusammenleben und den Zusammenhalt im Stadtbezirk zu verbessern, fördert die 2007 gegründete LindenLimmerStiftung Projekte in den Stadtteilen Linden-Nord, Linden-Mitte, Linden-Süd und Limmer. Nachbarschaftliches Engagement und die Bereiche Erziehung, Bildung und Soziales stehen dabei im Vordergrund. Als Stadtteilstiftung fördert sie satzungsgemäß nur Aktionen und Projekte im Stadtbezirk Linden-Limmer.

6. Hannoverscher Stiftungslauf

wann:     08. Oktober 2022 ( 10 – 13 Uhr)

wo:         Stadtteilbauernhof Sahlkamp Rumpelstilzchenweg 5

Freischaltung der Online-Anmeldung: ab Mai 2022
 

Veranstalter: Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide

 

Der Lauf wird gemeinsam von der Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide (www. Stadtteilstiftung.de) und der Linden-Limmer-Stiftung (www.lindenlimmerstiftung.de) veranstaltet, die sich den Erlös teilen. Beide Stiftungen fördern Projekte aus den Bereichen Erziehung, Bildung und Soziales jeweils in den Stadtteilen Sahlkamp-Vahrenheide bzw. Linden-Limmer.

PM - 5. Hannoverscher Stiftungs-Lauf am 09.10.2021

 

 

Zwei Stiftungen arbeiten eng Zusammen (Foto: Jürgen Müller)

 

46 Teilnehmende starten zum 5. Hannoverschen Stiftungslauf (Foto Umejma Ibrahimi)

 

Bezirksbürgermeister Harry Grunenberg begrüßt die Teilnehmenden auf dem Stadtteilbauernhof (Foto Umejma Ibrahimi)

 

493 Runden, 591,6 km und 12.000 Euro für den guten Zweck

Am 9. Oktober 2021 fand der 5. Hannoversche Stiftungslauf statt. 46 hochmotivierte Teilnehmende sind insgesamt 493 Runden um den Märchensee im Sahlkamp gelaufen, gewalkt, gegangen und teilweise mit dem Roller gefahren.

„Wir haben gestaunt, dass eine ganz junge Teilnehmerin diese pfiffige Idee hatte und einfach mal den Roller zur Unterstützung genutzt hat. Alle anderen haben aber richtig geschnauft. Ein Teilnehmer hat sogar 35 Runden geschafft, das ist bei 1,2 Kilometer pro Runde ein Marathon!“, zeigt sich Jürgen Müller, Vorstandsvorsitzender der Linden-Limmer-Stiftung, beeindruckt.

Die Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide und die Linden-Limmer-Stiftung freuen sich über Gesamteinnahmen von rund 12.000 Euro für den guten Zweck. Beide Stiftungen können das Geld gut gebrauchen und fördern Projekte in den vier Stadtteilen aus den Bereichen Erziehung, Bildung und Soziales.

Die beachtliche Summe kommt durch Sponsoren zusammen, die die absolvierten Runden großzügig honorieren. Denn es zählt nicht die Geschwindigkeit, mit der der See umrundet wird, sondern die Anzahl der Runden. Bei den Förderern sind drei Wohnungsgesellschaften dabei, die hanova, die Deutsche Wohnen und die VASA (Wohnungsgenossenschaft Sahlkamp-Vahrenheide). Außerdem die VGH Versicherungen, die GKW (Agentur für Fachvertriebsmarketing), das Hotel Auszeit, die Druckerei Bodenstedt und viele kleine und große Einzelspender, die ihre*n Sportler*in unterstützen.

VGH-Presseprecher Christian Worms: „Regionalität, Bildung, kulturelle Vielfalt und Unterstützung des Breitensports, aber auch die Ermutigung zu eigenverantwortlichem Handeln und ehrenamtlichem Einsatz: Auf diesen Pfeilern ruht das gesellschaftliche Engagement der VGH. Dabei achten wir besonders auf nachhaltige Wirkung von Sponsorings und Spenden. Die wichtige Arbeit der Stadtteilstiftungen an unserem Stammsitz Hannover unterstützen wir deshalb gerne.“

Der Hannoversche Stiftungslauf ist Teil der Welfare-Laufserie mit insgesamt acht Laufveranstaltungen in der Region Hannover für gemeinnützige Zwecke. In diesem Jahr konnte pandemiebedingt nur der Stiftungslauf in Präsenz durchgeführt werden. Dies soll sich 2022 wieder ändern. www.welfare-laufserie.de.

Informationen zu den beiden Stiftungen

Die 2004 gegründete Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide ist Deutschlands erste Stadtteilstiftung. Sie fördert ausschließlich Projekte in den hannoverschen Stadtteilen Sahlkamp und Vahrenheide. Erziehung, Bildung und Soziales – das sind die Bereiche, in die die Stadtteilstiftung Zinserlöse aus dem Stiftungskapital und auch Spenden gibt, um Initiativen und Einrichtungen für Kinder, Familien und ältere Menschen zu unterstützen. www.stadtteilstiftung.de.

Um das Zusammenleben und den Zusammenhalt im Stadtbezirk zu verbessern, fördert die 2007 gegründete LindenLimmerStiftung Projekte in den Stadtteilen Linden-Nord, Linden-Mitte, Linden-Süd und Limmer. Nachbarschaftliches Engagement und die Bereiche Erziehung, Bildung und Soziales stehen dabei im Vordergrund. Als Stadtteilstiftung fördert sie satzungsgemäß nur Aktionen und Projekte im Stadtbezirk Linden-Limmer. www.lindenlimmerstiftung.de.

Hannover, 25.10.2021

PM: Hannoverscher Stiftungs-Lauf am 09.10.2021

Die Stiftungsaktiven freuen sich auf den Lauf: Harry Grunenberg, Angelika Schoenheit, André Höpfner, Jürgen Müller, Ursula Schroers, Benjamin Dettmer, Martina Raab (v.l. nach r.). (Foto U. Schroers)

 

Laufen, Walken, gehen –

5. Hannoverscher Stiftungs-Lauf bewegt

LindenLimmerStiftung und Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide machen mobil

„Was zählt, ist Bewegung. Egal, wie langsam oder schnell“, so umschreibt Ursula Schroers, Vorstandsvorsitzende der Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide, das Ziel des 5. Hannoverschen Stiftungs-Laufs. Der findet am Samstag, 9.10. von 10 Uhr bis 13 Uhr auf einem 1,2 Kilometer langen Weg rund um den Märchensee in Hannover-Sahlkamp statt.

„Alle ab vierzehn Jahren können mitmachen“, verspricht Jürgen Müller, Vorstandsvorsitzender der LindenLimmerStiftung, und betont: „Der Weg ist das Ziel, denn es geht um Spaß an Bewegung. Und um die gute Sache, denn der Lauf ist eine Benefizaktion für unsere beiden Stiftungen.“ Die Startgebühr von zehn Euro kommt in voller Höhe der Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide und der LindenLimmerStiftung zugute. Der Lauf hat einen zusätzlichen Mehrwert. Das funktioniert so: Die Aktiven können sich Laufpatenschaften suchen, mit deren Hilfe jede gelaufene Runde mit einem Spendenbetrag zugunsten der beiden Stiftungen unterstützt wird. Die Anmeldung erfolgt über www.stadtteilstiftung.de oder direkt am Lauftag ab 9 Uhr an der Registrierstelle im Stadtteilbauernhof Sahlkamp, Rumpel-stilzchenweg 5. Kinder von Teilnehmenden im Alter von sieben bis vierzehn Jahren können während des Laufs betreut werden. Das pädagogische Personal des Stadtteilbauernhofs bietet ihnen ein unterhaltsames Programm, das mit einer Tierfütterung beginnt.

Ursula Schroers, selbst aktive Läuferin, blickt optimistisch auf den 5. Hannoverschen Stiftungs-Lauf: „Nach den Erfolgen unserer Stiftungs-Läufe aus den vergangenen vier Jahren freuen wir uns auf Sponsoren, die den Lauf und unsere Arbeit unterstützen und auf viele Aktive, die beim Laufen auf einer schönen Strecke rund um den Märchensee im Sahlkamp Gutes tun.“

Der Stiftungs-Lauf findet in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt der Region Hannover und dem Eventmanagement der Stadt Hannover statt. Es wird ein umfassendes Hygienekonzept geben, um die aktuelle Corona-Lage zu berücksichtigen.

Für den Benefizlauf im Sahlkamp haben die Stiftungsaktiven großzügige Unterstützung gewinnen können, darunter die VGH, hanova, die Gerschau.Kroth.Werbeagentur, Druckerei und Werbeagentur Bodenstedt, Hotel Auszeit in Isernhagen und die Johanniter-Unfall-Hilfe. Die Schirmherrschaft für den Lauf hat Kerstin Tack (MdB, SPD) übernommen. Alle Infos zum Stiftungs-Lauf auf www.stadtteilstiftung.de.

Informationen zu den beiden Stiftungen:

Die 2004 gegründete Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide ist Deutschlands erste Stadtteilstiftung. Sie fördert ausschließlich Projekte in den hannoverschen Stadtteilen Sahlkamp und Vahrenheide. Erziehung, Bildung und Soziales – das sind die Bereiche, in die die Stadtteilstiftung Zinserlöse aus dem Stiftungskapital und auch Spenden gibt, um Initiativen und Einrichtungen für Kinder, Familien und ältere Menschen zu unterstützen.

Um das Zusammenleben und den Zusammenhalt im Stadtbezirk zu verbessern, fördert die 2007 gegründete LindenLimmerStiftung Projekte in den Stadtteilen Linden-Nord, Linden-Mitte, Linden-Süd und Limmer. Nachbarschaftliches Engagement und die Bereiche Erziehung, Bildung und Soziales stehen dabei im Vordergrund. Als Stadtteilstiftung fördert sie satzungsgemäß nur Aktionen und Projekte im Stadtbezirk Linden-Limmer.

5. Hannoverscher Stiftungs-Lauf

 

wann: 09. Oktober 2021 (10 bis 13 Uhr)
 

wo: normalerweise Stadtteilbauernhof Sahlkamp, Rumpelstilzchenweg 5
 

Veranstalter: Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide

Info: www.stadtteilstiftung.de

 

Ob der Lauf rund um dem Märchensee führt oder als Sololauf durchgeführt wird, steht noch nicht fest.

Er wird von der Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide (www.stadtteilstiftung.de) und der Linden-Limmer-Stiftung (www.lindenlimmerstiftung.de) veranstaltet, die sich den Erlös teilen. Beide Stiftungen fördern Projekte in den Bereichen Erziehung, Bildung und Soziales jeweils in den Stadtteilen Sahlkamp-Vahrenheide bzw. Linden-Limmer.

 

So erfolgreich war der „1. Hannoversche Stiftungs-Lauf“:

Am Samstag, 21. Oktober 2017, liefen 76 Aktive zusammen 661 Runden und erzielten ein Ergebnis von 6.100 Euro, dazu kommen Spendenbeträge von Firmen, Gewerbetreibenden und Banken. Insgesamt erzielte der Lauf Einnahmen von rund 11.000 Euro. „Das ist ein wirklich überragendes Ergebnis“, freut sich Ursula Schroers, Vorstandsvorsitzende der Stadtteilstiftung. DSW-Vorstandsvorsitzender Knut Gerschau ist überrascht: „Es ist wirklich großartig zu sehen, welchen Einsatz alle Teilnehmer gezeigt haben.“

Allein elf Läufer kamen aus der Flüchtlingseinrichtung der Johanniter-Unfall-Hilfe am Sahlkamp. Florian Walther, Leiter der Einrichtung, kennt das Laufergebnis seiner Bewohner: „Unsere Leute sind wirklich sportlich, sie haben 190 Runden geschafft und mit fast 900 Euro zu dem wirklich guten Ergebnis beigetragen.“ Für alle Flüchtlinge und auch für die Frauengruppe „Willkommen im Sahlkamp“ hatten die Organisatoren vor dem Lauf spendenwillige Laufpaten gefunden, die jeweils mindestens einen Euro pro Runde spendierten.

Teilnehmer*innen des „1. Hannoverschen Stiftungs-Laufs“ am 21. Oktober 2017 kurz vor dem Start. Mit dabei:
MdB Kerstin Tack, Schirmfrau der Stadtteilstiftung (vorn rechts) und Bürgermeister Dieter Scholz (links daneben).
Foto: Andreas Bodamer-Harig

 

Hintergrund-Informationen zu den beiden Stiftungen:

Die Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide ist Deutschlands erste Stadtteilstiftung. Sie fördert ausschließlich Projekte in den hannoverschen Stadtteilen Sahlkamp und Vahrenheide. Erziehung, Bildung und Soziales – das sind die Bereiche, in die die Stiftung Zinserlöse aus dem Stiftungskapital und auch Spenden gibt, um Initiativen und Einrichtungen für Kinder, Familien und Senioren zu unterstützen.

Die 1991 in Hannover gegründete Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) ist eine international tätige Entwicklungsorganisation. Ziel ihrer Arbeit ist es, allen Menschen – insbesondere Jugendlichen – den Zugang zu Sexualaufklärung und freiwilliger Familienplanung zu ermöglichen. Durch die Projekte der DSW wissen junge Menschen, wie sie sich vor ungewollten Schwangerschaften und einer Ansteckung mit HIV schützen können.

Spenden

Hier können Sie die Arbeit der Stiftung mit einer Spende über PayPal ganz einfach unterstützen.

7. Hannoverscher Stiftungs-Lauf 2023

Hier können Sie sich für den Stiftungslauf anmelden. Gruppenanmeldungen sind möglich.

Zur Anmeldung